sternenhebamme
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk

Forschungslabor
​90 h Clowneriekurs
November 2023 - März 2023

Ein Intensiv-Kurs bei dem du deinen inneren Narren entdeckst und deine eigene Clownfigur erarbeitest.

​Die "kleinste Maske der Welt" bringt unser innerstes Wesen zum Vorschein und indem wir unsere Verletzlichkeit und unser Scheitern auf die Bühne bringen, vermag der Clown zu Berühren und die Menschen zum Lachen zu bringen. Der Clown ist „nicht – wissend“, naiv, aber auch emotional und immer positiv. Er geht vorurteilsfrei an Dinge heran und ist gelöst von äußeren Ansprüchen und Regeln. Er lehrt uns,
neue Wege zu gehen und den vermeintlich sicheren Bereich zu verlassen.


Dieser humorvolle und nachsichtige Umgang mit sich selbst und dem eigenen Scheitern, ist wesentlicher Teil der Clownsarbeit. Indem wir die eigene "Dummheit" zulassen und ihr mit Wohlwollen begegnen, bringen wir in unterschiedlichen Bühnenimprovisationen und spielerischen Übungen mit der Zeit immer deutlicher den eigenen Clown zum Vorschein.
Wesentlich ist außerdem der Zugang zu Emotionen, ihr Ausdruck und das freie Spiel damit. Die Arbeit an der Authentizität im Spiel ist daher ein weiterer wichtiger Aspekt der Clownerie - denn der Clown "spielt" nicht, er "ist".
An 5 Wochenenden erforschen wir diese (deine!)  Clownfigur im Spiel mit Objekten, Solo, Duo/Trio und Ensemble und arbeiten natürlich auch an Basics wie Körperbewusstsein, Zusammenspiel, Dynamik & Timing auf der Bühne und darstellerischer Ausdruck. Spielerisch und mit viel Experimentierfreude!
Beim abschließenden Intensiv-Block schicken wir deinen Clown in Form eines Walk Acts hinaus in die Welt! 

Voraussetzung: Schnupperworkshop, Moving Clowns Workshop (GEA Akademie) oder vergleichbare Vorerfahrung in Clownerie! - wenn du Interesse hast, aber keine Vorerfahrung, scheue dich nicht, trotzdem mit uns in Kontakt zu treten.... wir suchen dann nach einer Lösung ;-)

Leitung:
Peter Kaubisch (freiberuflicher Pädagoge, Trainer & Clown)
Ursula Schwarz (Theaterpädagogin, Schauspielerin & Clownin)
​

Termine:
03. - 05. 11. 2023
01. - 03. 12. 2023
12. - 14. 01. 2024
02. - 04. 02. 2024
01. - 03. 03. 2024
22. - 26. 03. 2024

Arbeitszeiten:
FR 17:00 - 20:00 // SA 9:00 - 12:30 / 15:00 - 18:00 // SO 9:00 - ca. 13:00
Abschlusswoche: Start Sa 14:00 / Ende Mi 14:00

Kursort:
Biohof Same, Frankengrub 1, 4724 Neukirchen am Walde, 0699/11338459
biohof.same@gmx.net, https://biohof-same.at
84 - 95 € pro Nacht für Übernachtung + Vollpension (im Mehrbett bzw. Doppel- oder Einzelzimmer)

Kurskosten:
Frühbucherpreis: 1300 / 1100 € (bis 1. Mai)
Regulär: 1400  / 1200 €
zahlbar in Raten;  Ermäßigung für Studierende, AlleinerzieherInnen & Menschen mit niedrigem Einkommen nach Absprache.

​​TeilnehmerInnenzahl: 8 – 12
sollte die Mindestzahl an TeilnehmerInnen nicht erreicht werden, wird der Workshop abgesagt.

Anmeldung & Infos:
bis 15. September an
clownfabrik@gmx.at // 0043/650 812 5886
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk