Für alle diejenigen, die ihren Clown oder ihre Clownin kennengelernt haben und an ihrem Clown weiterforschen möchten, aber keine Zeit haben für einen längeren Kurs, bieten wir modulartig Workshops zu verschiedenen Themen anbieten. Diese Kurswochenenden finden ca. 2 Mal im Jahr statt. Auch gut geeignet für das „im Spiel bleiben“…
Das dritte Modul beschäftigt sich schwerpunktartig mit dem Entdecken der eigenen Clownfigfur. Welche Eigenheiten hat mein Clown? Welche Geschichte? Welche Bewegungen, welcher Gang ist der Clownin zu eigen? Zu welchen Emotionen und Reaktionen neigt sie? Trage ich einen Weißclown oder einen dummen August in mir? Die Erforschung des eigenen Clowns ist eine mosaikartige Arbeit die uns in der Clownerie immer begleitet - an diesem Wochenende gibt es aber Möglichkeiten, sich diesen Fragen gezielter zu nähern. Zudem ist es so, dass sich unsere Clownfigur auch immer weiter entwickelt, zum Teil weil auch wir uns im Leben weiter entwickeln. Es bleibt also spannend…
Voraussetzung: Mindestens unser Schnupperkurs oder eine anderweitige minimale Erfahrung in Clownerie.
Termin: Freitag, 13.01.23 17:00 Uhr – Sonntag, 15.01.22 ca. 14:00 Uhr Wir beenden den Kurs nach dem gemeinsamen Mittagessen. Bitte schon etwas früher anreisen, so dass wir pünktlich um 17:00 Uhr beginnen können.
TeilnehmerInnenzahl: 8 – 12; sollte die Mindestzahl an TeilnehmerInnen nicht erreicht werden, wird der Workshop leider abgesagt.
Leitung: Peter Kaubisch (freiberuflicher Pädagoge und Clown) Ursula Schwarz (Theaterpädagogin, Clownin & Schauspielerin)
Unterkunft und Verpflegung: Wir sind diesmal im Biohof Same untergebracht. Kosten: 78.- pro Nacht für Vollpension. Einzelzimmerzuschlag ca. 10.- Gebt bitte euren Zimmerwunsch bei der Anmeldung bekannt und wir geben die Buchung dann weiter.
Wegen der Kleinheit unserer Gruppe und den Energiepreisen kann der Biohof den Preis nur anbieten, wenn wir beim Frühstück machen mithelfen und auch beim Heizen des Gruppenraums (Holzofen). Das sollte aber kein Problem sein und macht ja eigentlich auch Spass. Und Holzofenwärme ist im Jänner schön heimelig...
Adresse: Frankengrub 1, A-4724 Neukirchen am Walde, 0699/11338459, https://biohof-same.at
Umgang mit Corona:Es gelten die behördlichen Regelungen. Bitte ggf. die entsprechenden Unterlagen mitbringen, sonst könnt ihr nicht teilnehmen. Wir bitten euch aber, auch wenn es rechtlich nicht notwendig sein sollte, in jedem Fall vorher einen Test zu machen, so dass wir möglichst unbeschwert miteinander spielen können.
Bitte mitbringen:bequeme Trainingskleidung und Hallen-, oder Hausschuhe, rote Nase wer hat (wir werden auch einige für euch dabei haben).
Seminarkosten: Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 25. November: 210 ,- / 180 ,- Regulär: 250 ,- / 220 ,- (Ermäßigter Preise für Studierende, Alleinerziehende und Menschen mit geringem Einkommen auf Anfrage)
Storno: Bis 22.12.22 berechnen wir keine Stornogebühren, danach wird der gesamte Betrag fällig. Solltest du wegen einer Covid 19 Erkrankung/Quarantäne nicht teilnehmen können, erstatten wir 50 % des TN-Beitrages.
Anmeldung bitte bis 22. Dezember an:clownfabrik@gmx.at bitte mit folgenden Daten: Name, Adresse, Telefonnummer und einer Angabe, ob du den normalen oder ermäßigten Preis zahlst (Ermäßigung nach Absprache), sowie deinen Zimmerwunsch. Die Rechnung kommt per Mail, die Anmeldung wird mit Eingang der Seminarkosten auf unserem Konto fixiert. Bei Fragen kannst du dich gerne bei Ursula melden: 0650/8125886