sternenhebamme
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk

schamlos offen 
Emotionen als Spielmotor

Aufbau-Modul II
16. - 18. Sept. 2022

Für alle diejenigen, die ihren Clown kennengelernt haben und an ihrem Clown weiterforschen möchten, aber keine Zeit haben für einen längeren Kurs, wollen wir modulartig Workshops zu verschiedenen Themen anbieten. Diese Kurswochenenden sollen in unregelmäßigen Abstand, ca. 2 Mal im Jahr stattfinden. Auch gut geeignet für das „im Spiel bleiben“...

Unser zweites Modul beschäftigt sich mit einem weiteren zentralen Prinzip der Clownerie: dem offenen und wahrhaftigen Umgang mit den eigenen emotionalen Impulsen und Zuständen, die der Clownin als wesentlicher Spielmotor dienen. 
Die emotionale Offenheit ist das „um und auf“ der Clownerie und alles andere als einfach. Dabei ist es normal, dass uns bestimmte emotionale Zustände besser liegen und wir dabei schneller „in den Clown“ kommen als bei anderen. Die Clownin ist aber „schamlos offen“ und zeigt das ganze Spektrum ihrer Gefühlswelt. Sie offenbart diese Gefühle ehrlich, aber auch mit Achtsamkeit, der Freude am Spiel und einem „inneren Lächeln“ – clownesk eben. Dieses paradoxe Spiel mit der Authentizität und der spielerisch-clownesken Distanz zur eigenen Emotionalität gilt es zu erforschen und zu üben. Und dafür wollen wir uns dieses Wochenende in unserem zweiten Modul Zeit nehmen. 
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, wechseln wir, um dennoch beiden Geschlechtern gerecht zu werden zwischen Clown & Clownin!

Voraussetzung: Mindestens ein Schnupperkurs bei uns oder anderswo. 

Termin:
Freitag, 16.09.22 17:00 Uhr – Sonntag, 18.09.22 ca. 14:00  Uhr

Kosten: 
Frühbucherpreis (bis 22.7.): 
210 ,- / 180 ,- € (exkl. Übernachtungskosten)
regulär: 
250 ,- / 120 ,- € (exkl. Übernachtungskosten)
Ermäßigung für Studierende, Alleinerziehende und andere Menschen nach Absprache.

Leitung:
Ursula Schwarz 
(Theaterpädagogin, Clownin & Schauspielerin) 
Peter Kaubisch (freiberuflicher Pädagoge und Clown)

Ort: Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12, 4681 Rottenbach 
+43 (0)664 / 73 474 955 / office@seminarhof-schleglberg.at / www.seminarhof-schleglberg.at
Kosten: 74,50 (DZ) / 79,50 (EZ) pro Nacht für Übernachtung + Vollpension.
Bis 21 Tage vor Kursbeginn kann man dort ohne weitere Kosten stornieren. Die Unterkunft ist nur bar zu bezahlen. 
​
Umgang mit Corona: Es gelten die behördlichen Regelungen. Bitte die entsprechenden Unterlagen mitbringen, sonst könnt ihr nicht teilnehmen. Wir bitten euch, auch wenn es rechtlich nicht notwendig sein sollte, in jedem Fall vorher einen Test zu machen, so dass wir möglichst unbeschwert miteinander spielen können. 

TeilnehmerInnenzahl: 8 – 12; sollte die Mindestzahl an TeilnehmerInnen nicht erreicht werden, wird der Workshop leider abgesagt.

Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung und Hallen-, oder Hausschuhe, rote Nase wer hat (wir werden auch einige für euch dabei haben).

Storno: Bis 7.08.22 berechnen wir keine Stornogebühren, danach wird der gesamte Betrag fällig. Solltest du wegen einer Covid 19 Erkrankung/Quarantäne nicht teilnehmen können, erstatten wir 50 % des TN-Beitrages.
Anmeldung & Infos:
Anmeldungen bis spätestens 7. August per Mail an: clownfabrik@gmx.at
Bitte mit folgenden Infos: Name, Tel.Nr., Adresse und ob du Vollpreis oder ermäßigt zahlst (hier bitte Grund angeben). Mit Einzahlung des TN-Betrags ist die Anmeldung fix! Rechnung kommt per Mail.
Bei Fragen gerne auch telefonisch melden:  0043/650 812 5886
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk