sternenhebamme
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk

Handlungs.Spiel.Räume


ein Theaterworkshop zum ausprobieren und sich neu erfinden, Handlungsspielräume erweitern und Helden-Qualitäten entdecken...
zur Anmeldung

Sa 20. - So 21. APril - im Bildungshaus St. Virgil

Kosten: 90 Euro

Kurszeiten:
Sa 9:30 - 18:00
So 9:30 - 12:30

Theater eröffnet Handlungsspielräume - Räume, in denen man sich selbst erproben, ausprobieren und manchmal auch neu erfinden kann. Es ist ein geschützter Rahmen, in dem man Träume erleben und Stärken ausspielen kann.
Im Theater geht es immer um den Helden oder die Heldin, die kühn und gegen alle Widerstände ihre Sache meistern. Qualitäten, die wir uns in Alltagssituationen nur allzuoft wünschen.

Wir stoßen an diesem Wochenende die Tür zu solchen Helden-Geschichten auf: Wo liegen meine Stärken und Kraftquellen? Wie kann ich meine Ressourcen wecken, um für Herausforderungen in Alltag, Familie und Beruf gewappnet zu sein? Und wie viel Spaß macht es eigentlich, über die eigenen Schwächen zu lachen?

Mit Methoden des Theaters der Unterdrückten nach Augusto Boal - dem Urvater des emanzipatorischen Theaters -, aber auch Aspekten der Clownerie und des Improvisationstheaters erspielen wir uns Szenen aus dem Leben, erforschen die Sprache unseres Körpers und erarbeiten Handlungsspielräume für das ganz wirkliche Leben da draußen …

Ein Workshopangebot für neugierige TheaterenthusiastInnen und interessierte AnfängerInnen, die ihre schauspielerischen Fähigkeiten entdecken wollen.

Ziele:
- Wecken der Spielfreude und schauspielerischer Ausdruckskraft
- lustvolles Ausprobieren unterschiedlicher Handlungsmöglichkeiten im Theaterspiel
- Erforschen der eigenen Helden-Qualitäten und Kraftquellen
- Impulse für einen humorvollen Umgang mit Alltagssituationen

Bitte in bequemer, dunkler Trainingskleidung kommen.

Anmeldung (direkt in St. Virgil):
0662/65901-514
anmeldung@virgil.at
www.virgil.at
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
  • theater*pädagogik
  • clownerie
    • Clown sein. Schnupperworkshop
    • Der Partner als Spiegel - Duoarbeit
    • Forschungslabor 90h Clownerie-Kurs
  • Auftritte
    • BRHRNG
    • sea/mehr
  • bio
  • kontakt
    • Newsletter
  • netzwerk